
Sprechstunden
Die Sprechstunden in unserem Stadtteilbüro im Überblick:

Betreuungsvereine
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 11:00 – 12:30 Uhr
kostenloses Beratungsangebot der Betreuungsvereine Kaiserslautern.
In der Stadt Kaiserslautern finden Sie 4 Betreuungsvereine. Diese sind bei der Arbeiterwohlfahrt, der Lebenshilfe, dem Sozialdienst katholischer Männer und Frauen und dem Deutschen Roten Kreuz zu finden.
Die Betreuungsvereine informieren und beraten Sie kostenlos zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Weiterhin sind sie zuständig für die Gewinnung ehrenamtlicher Betreuer*innen. Diese werden im Vorfeld über ihre Arbeit aufgeklärt, geschult und erhalten während ihrer Tätigkeit Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen rund um die gesetzliche Betreuung. Regelmäßig werden von den Betreuungsvereinen Treffen zum Austausch und zur Fortbildung für ehrenamtlichen Betreuer*innen angeboten.
So finden Sie die Betreuungsvereine:
AWO
Schumannstraße 1, Kaiserslautern
Telefon 0631 – 89 23 119
DRK
Barbarossastraße 27, Kaiserslautern
Telefon 0631 – 800 93 141
Lebenshilfe
Pariserstraße 18, Kaiserslautern
Telefon 0631 – 414 70 789
SKFM
Steinstraße 27, Kaiserslautern
Telefon 0631 – 373 30 113

Seniorenberaterin
jeden 2. Donnerstag im Monat von 10:30 – 12:00 Uhr
Sprechstunde der Seniorenberaterin Im Stadtteilbüro

Seniorenbeirat
1x dienstags im Quartal von 10:00 – 12:00 Uhr
Sprechstunde des Seniorenbeirats im Stadtteilbüro

Migrationsberatung
Freitags von 13:30 – 15:30 Uhr
Herr Breier bietet jeweils freitags in der Zeit vom 13:30 bis 15:30 Uhr Gesprächs- und Beratungszeiten für Geflüchtete und Bürger:innen aus dem Stadtteil in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros (Friedenstraße 118) an.
Neben diesen Präsenzzeiten können Sie auch Termine für Gespräche in seinem Büro in dem Haus der Diakonie (Pirmasenser Straße 82 neben dem Altenzentrum „Diakonissenhaus am Stadtpark“) vereinbaren.
Zwecks Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte mit Herrn Breier telefonisch oder per Mail in Verbindung:
Mobil: 0176 – 11 66 40 74
Mail: andreasphilipp.breier@diakonie-pfalz.de

Bundesagentur für Arbeit
Beschäftigt? Erziehend? Betreuend? Aufgepasst!
Sprechstunden zu Karriere und Weiterbildung im Stadtteilbüro
Nutzen Sie die Sprechstunde und kommen Sie mit einem Berufsberater/einer Berufsberaterin im Erwerbsleben ins Gespräch. Im Anschluss können Sie, wenn gewünscht, einen Beratungstermin vereinbaren. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bereits arbeiten bzw. ihre Arbeit aufgrund einer Familienphase derzeit unterbrochen haben.
Wir unterstützten Sie bei Fragen bezüglich Ihrer beruflichen Zukunft und begleiten Sie auf Ihrem Weg. Im Vordergrund stehen Ihre beruflichen Wünsche und Ziele. Ein Berufsberater/eine Berufsberaterin steht Ihnen im Stadtteilbüro Grübentälchen in der Friedenstraße 118, in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr, ohne Anmeldung zur Verfügung.
Für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen uns wie folgt:
0631 36 41 130 (Anrufbeantworter)
Kaiserslautern-Pirmasens.Beratung@arbeitsagentur.de

Sprechstunde der Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland
Jeden letzen Mittwoch im Monat von 11:00 – 13:00 Uhr
Ehrenamtliches Unterstützungsangebot für alle beratungsbedürftigen (Spät-)Aussiedler und ihre Familienangehörigen sowie Information über das Projekt Mein-Dein-UNSER WEG, das sich an die Communities von (Spät-)Aussiedlern sowie an Personen und Familien mit und ohne internationale Wurzeln wendet.