Mobilitätstraining

Christuskirche Am Heiligenhäuschen 11, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Zeit für Bewegung – weil’s mir gut tut! Mobilitätstraining im Grübentälchen Machen Sie mit bei Übungen, die gut für die Gesundheit sind und Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Wichtige Muskelgruppen, die die Wirbelsäule aufrichten, werden gekräftigt und die in der Tiefe liegenden Muskeln trainiert. Musik, die gute Laune macht, begleitet das Programm. Jeden […]

Migrationsberatung durch die Diakonie

Stadtteilbüro Grübentälchen Friedenstraße 118, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Migrationsberatung Freitags von 13:30 – 15:30 Uhr Herr Breier bietet jeweils freitags in der Zeit vom 13:30 bis 15:30 Uhr Gesprächs- und Beratungszeiten für Geflüchtete und Bürger:innen aus dem Stadtteil in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros (Friedenstraße 118) an. Neben diesen Präsenzzeiten können Sie auch Termine für Gespräche in seinem Büro in dem Haus der Diakonie (Pirmasenser […]

Ein Mann seiner Klasse | on tour

Ein Mann seiner Klasse. Stück nach dem Roman von Christian Baron Ungeschönt erzählt Christian Baron in seinem autobiografischen Roman von 2020, was es heißt, in Deutschland arm zu sein. Was es heißt, wenn der alkoholkranke Vater schlägt und die depressive Mutter stirbt, viel zu früh mit 32 Jahren. Er erzählt davon, wer oder was seine […]

Veranstaltungsserie Montagstreff

Montagstreff

Stadtteilbüro Grübentälchen Friedenstraße 118, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Jeden Montag im Stadtteilbüro von 14:00 – 16:00 Uhr. Verabreden Sie sich zum Plaudern, Spazierengehen, Ausflüge machen, gemeinsam mit netten Menschen Zeit verbringen…

Jakkolo in „Nils – Wohnen im Quartier“

Nils - Wohnen im Quartier Friedenstraße 63 (Guud Stubb), Kaiserslautern, Deutschland

Jakkolo in „Nils – Wohnen im Quartier“ Jeden ersten Montag im Monat ab 17:00 Uhr Beim Jakkolo müssen 30 Holzscheiben direkt oder indirekt in vier Boxen, die mit Punktzeichen gekennzeichnet sind, gespielt werden. Ab ca. 9 Jahren können alle mit gleichen Chancen spielen, egal ob Frau oder Mann, Kinder oder Erwachsener, Jung oder Alt, Menschen […]

Digitales Café

Stadtteilbüro Grübentälchen Friedenstraße 118, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Digitales Café Neu im Stadtteilbüro! Ein kostenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren – Sie haben Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co? Ein Team von Freiwilligen hilft Ihnen bei Ihren Fragen in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck. Jeden 1. Dienstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr in gemütlicher Runde bei […]

Sprechstunde der Betreuungsvereine

Betreuungsvereine Jeden 1. Mittwoch im Monat von 11:00 – 12:30 Uhr kostenloses Beratungsangebot der Betreuungsvereine Kaiserslautern In der  Stadt Kaiserslautern finden Sie 4 Betreuungsvereine. Diese sind bei der  Arbeiterwohlfahrt, der Lebenshilfe, dem Sozialdienst katholischer Männer und Frauen und  dem Deutschen Roten Kreuz zu finden. Die  Betreuungsvereine informieren und beraten Sie kostenlos zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.  […]

Migrationsberatung durch die Diakonie

Stadtteilbüro Grübentälchen Friedenstraße 118, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Migrationsberatung Freitags von 13:30 – 15:30 Uhr Herr Breier bietet jeweils freitags in der Zeit vom 13:30 bis 15:30 Uhr Gesprächs- und Beratungszeiten für Geflüchtete und Bürger:innen aus dem Stadtteil in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros (Friedenstraße 118) an. Neben diesen Präsenzzeiten können Sie auch Termine für Gespräche in seinem Büro in dem Haus der Diakonie (Pirmasenser […]

Veranstaltungsserie Montagstreff

Montagstreff

Stadtteilbüro Grübentälchen Friedenstraße 118, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Jeden Montag im Stadtteilbüro von 14:00 – 16:00 Uhr. Verabreden Sie sich zum Plaudern, Spazierengehen, Ausflüge machen, gemeinsam mit netten Menschen Zeit verbringen…

Handarbeitstreff

Seit Februar 2017 trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 14 Uhr eine Gruppe von BürgerIinnen, die Lust haben, gemeinsam zu stricken und zu häkeln, zum Handarbeitstreff. Dabei entstehen in netter Gemeinschaft Tücher, Schals, Strümpfe, Kinderdecken und weitere Projekte. Der Phantasie wird freien Lauf gelassen und neue Farben sowie Muster werden ausprobiert. […]