Jeden Montag im Stadtteilbüro von 14:00 – 16:00 Uhr. Verabreden Sie sich zum Plaudern, Spazierengehen, Ausflüge machen, gemeinsam mit netten Menschen Zeit verbringen…
Zeit für Bewegung – weil’s mir gut tut! Mobilitätstraining im Grübentälchen Machen Sie mit bei Übungen, die gut für die Gesundheit sind und Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Wichtige Muskelgruppen, die die Wirbelsäule aufrichten, werden gekräftigt und die in der Tiefe liegenden Muskeln trainiert. Musik, die gute Laune macht, begleitet das Programm. Jeden […]
Migrationsberatung Freitags von 13:30 – 15:30 Uhr Herr Breier bietet jeweils freitags in der Zeit vom 13:30 bis 15:30 Uhr Gesprächs- und Beratungszeiten für Geflüchtete und Bürger:innen aus dem Stadtteil in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros (Friedenstraße 118) an. Neben diesen Präsenzzeiten können Sie auch Termine für Gespräche in seinem Büro in dem Haus der Diakonie (Pirmasenser […]
Jeden Montag im Stadtteilbüro von 14:00 – 16:00 Uhr. Verabreden Sie sich zum Plaudern, Spazierengehen, Ausflüge machen, gemeinsam mit netten Menschen Zeit verbringen…
Digitales Café Neu im Stadtteilbüro! Ein kostenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren – Sie haben Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co? Ein Team von Freiwilligen hilft Ihnen bei Ihren Fragen in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck. Jeden 1. Dienstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr in gemütlicher Runde bei […]
Digitales Café Neu im Stadtteilbüro! Ein kostenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren – Sie haben Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co? Ein Team von Freiwilligen hilft Ihnen bei Ihren Fragen in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck. Jeden 1. Dienstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr in gemütlicher Runde bei […]
Zeit für Bewegung – weil’s mir gut tut! Mobilitätstraining im Grübentälchen Machen Sie mit bei Übungen, die gut für die Gesundheit sind und Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Wichtige Muskelgruppen, die die Wirbelsäule aufrichten, werden gekräftigt und die in der Tiefe liegenden Muskeln trainiert. Musik, die gute Laune macht, begleitet das Programm. Jeden […]
Karen Fuchs, Mitglied des Seniorenbeirats der Stadt Kaiserslautern, bietet einmal im Monat einen Singkreis mit Volksliedern und Schlagern an. Singen in Gemeinschaft schüttet Glückshormone aus, fördert Kreativität und Konzentrationsfähigkeit. Auch Sprachgefühl und Wortschatz werden trainiert. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam singen.
Migrationsberatung Freitags von 13:30 – 15:30 Uhr Herr Breier bietet jeweils freitags in der Zeit vom 13:30 bis 15:30 Uhr Gesprächs- und Beratungszeiten für Geflüchtete und Bürger:innen aus dem Stadtteil in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros (Friedenstraße 118) an. Neben diesen Präsenzzeiten können Sie auch Termine für Gespräche in seinem Büro in dem Haus der Diakonie (Pirmasenser […]
Rolf Conrad, ehrenamtlicher Mitarbeiter des FCK-Museums und Mitglied des 1. FCK Fanclubs Fairplay führt Sie ca. 90 Minuten durch die Ausstellung und erzählt Geschichten und Anekdoten rund um die Exponate. Treffpunkt: FCK-Museum im Fritz-Walter-Stadion. LOTTO Osttribühne, Eingang Block 18, 1 OG. Der Eintritt beträgt 4 €, FCK-Mitglieder 2 €, Kinder bis 6 Jahren haben freien […]
Jeden Montag im Stadtteilbüro von 14:00 – 16:00 Uhr. Verabreden Sie sich zum Plaudern, Spazierengehen, Ausflüge machen, gemeinsam mit netten Menschen Zeit verbringen…
Jakkolo in „Nils – Wohnen im Quartier“ Beim Jakkolo müssen 30 Holzscheiben direkt oder indirekt in vier Boxen, die mit Punktzeichen gekennzeichnet sind, gespielt werden. Ab ca. 9 Jahren können alle mit gleichen Chancen spielen, egal ob Frau oder Mann, Kinder oder Erwachsener, Jung oder Alt, Menschen mit oder ohne Handicap. Es kann im Stehen […]
Seit Februar 2017 trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 14 Uhr eine Gruppe von BürgerIinnen, die Lust haben, gemeinsam zu stricken und zu häkeln, zum Handarbeitstreff. Dabei entstehen in netter Gemeinschaft Tücher, Schals, Strümpfe, Kinderdecken und weitere Projekte. Der Phantasie wird freien Lauf gelassen und neue Farben sowie Muster werden ausprobiert. […]
Im Stadtteilbüro wird neuerdings „abgesteckt, anprobiert, gebügelt und genäht…, aber auch gelacht und gefachsimpelt…“ Wir bieten Unterstützung an: beim Reißverschlüsse einsetzen, Hosen/Röcke kürzen, Nähte aufarbeiten oder anderen kleineren Änderungen sowie Vermittlung von Grundkenntnissen / Einstieg in Patchwork… Haben Sie auch kleinere Änderungen an Kleidungsstücken wie Hosen/Röcke kürzen, Reißverschlüsse einsetzen oder andere kleinere Näharbeiten, die Sie gerne […]
Zeit für Bewegung – weil’s mir gut tut! Mobilitätstraining im Grübentälchen Machen Sie mit bei Übungen, die gut für die Gesundheit sind und Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Wichtige Muskelgruppen, die die Wirbelsäule aufrichten, werden gekräftigt und die in der Tiefe liegenden Muskeln trainiert. Musik, die gute Laune macht, begleitet das Programm. Jeden […]
Gemeinsam wollen wir Plätzchen backen. Mit einem gewissen Augenblinzeln sollen die Kekse ein bisschen gesünder gebacken werden, ohne dass sie an Geschmack verlieren. Wir tasten uns an Zuckeralternativen, höhere Typenzahlen als Weissmehl und andere Vollkornprodukte heran. Versprochen: ein leckeres veganes und ein glutenfreies Plätzchenrezept sind auch dabei. Um Anmeldung wird gebeten im Stadtteilbüro Grübentälchen. Das […]
Jeden Montag im Stadtteilbüro von 14:00 – 16:00 Uhr. Verabreden Sie sich zum Plaudern, Spazierengehen, Ausflüge machen, gemeinsam mit netten Menschen Zeit verbringen…
Zeit für Bewegung – weil’s mir gut tut! Mobilitätstraining im Grübentälchen Machen Sie mit bei Übungen, die gut für die Gesundheit sind und Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Wichtige Muskelgruppen, die die Wirbelsäule aufrichten, werden gekräftigt und die in der Tiefe liegenden Muskeln trainiert. Musik, die gute Laune macht, begleitet das Programm. Jeden […]
Migrationsberatung Freitags von 13:30 – 15:30 Uhr Herr Breier bietet jeweils freitags in der Zeit vom 13:30 bis 15:30 Uhr Gesprächs- und Beratungszeiten für Geflüchtete und Bürger:innen aus dem Stadtteil in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros (Friedenstraße 118) an. Neben diesen Präsenzzeiten können Sie auch Termine für Gespräche in seinem Büro in dem Haus der Diakonie (Pirmasenser […]
Jakkolo im Grübentälchen Jeden letzten Freitag im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr können Sie im Rahmen unseres PlauderKaffees Jakkolo oder andere Spiele spielen. Beim Jakkolo müssen 30 Holzscheiben direkt oder indirekt in vier Boxen, die mit Punktzeichen gekennzeichnet sind, gespielt werden. Ab ca. 9 Jahren können alle mit gleichen Chancen spielen, egal ob Frau […]
Jeden Montag im Stadtteilbüro von 14:00 – 16:00 Uhr. Verabreden Sie sich zum Plaudern, Spazierengehen, Ausflüge machen, gemeinsam mit netten Menschen Zeit verbringen…
Jakkolo in „Nils – Wohnen im Quartier“ Beim Jakkolo müssen 30 Holzscheiben direkt oder indirekt in vier Boxen, die mit Punktzeichen gekennzeichnet sind, gespielt werden. Ab ca. 9 Jahren können alle mit gleichen Chancen spielen, egal ob Frau oder Mann, Kinder oder Erwachsener, Jung oder Alt, Menschen mit oder ohne Handicap. Es kann im Stehen […]
Seit Februar 2017 trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 14 Uhr eine Gruppe von BürgerIinnen, die Lust haben, gemeinsam zu stricken und zu häkeln, zum Handarbeitstreff. Dabei entstehen in netter Gemeinschaft Tücher, Schals, Strümpfe, Kinderdecken und weitere Projekte. Der Phantasie wird freien Lauf gelassen und neue Farben sowie Muster werden ausprobiert. […]
Zeit für Bewegung – weil’s mir gut tut! Mobilitätstraining im Grübentälchen Machen Sie mit bei Übungen, die gut für die Gesundheit sind und Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Wichtige Muskelgruppen, die die Wirbelsäule aufrichten, werden gekräftigt und die in der Tiefe liegenden Muskeln trainiert. Musik, die gute Laune macht, begleitet das Programm. Jeden […]
Migrationsberatung Freitags von 13:30 – 15:30 Uhr Herr Breier bietet jeweils freitags in der Zeit vom 13:30 bis 15:30 Uhr Gesprächs- und Beratungszeiten für Geflüchtete und Bürger:innen aus dem Stadtteil in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros (Friedenstraße 118) an. Neben diesen Präsenzzeiten können Sie auch Termine für Gespräche in seinem Büro in dem Haus der Diakonie (Pirmasenser […]